Fattoush ist ein traditioneller, arabischer Brotsalat, der mit geröstetem Dürüm-Fladenbrotstücken, Zitrone und Samuch zubereitet wird. Absolut erfrischend!
Unser Käse-Wurst-Salat mit Croûtons ist eine vollkommene Brotzeit. Lässt sich gut vorbereiten. Viele hypen die gute alte und immer wieder leckere Brotzeit neuerdings als Smorging.
Diese Lauch Ricotta Tarte ist so schnell zubereitet, dass Du selbst spontan vorbeikommenden Gästen eine Kleinigkeit zum After Work Schoppen anbieten kannst.
Wir benutzen bei diesem Gericht statt der Austernpilze auch gerne Kräuterseitlinge. Das Rezept ist einfach und schnell gemacht. Dazu schmeckt frisches Baguette, Ciabatta oder Pain Paillasse.
Heißer Schafskäse ist ein schnelles und einfaches Rezept mit garantiertem Geschmackserlebnis. Dazu schmecken frisches Baguette, Ciabatta oder Pain Paillasse hervorragend.
Caponata ist ein Gemüsegericht und kommt aus Sizilien. Wir essen Caponata gerne kalt als Antipasto oder warm als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch. Manchmal auch zu Pasta.
Der Salade niçoise wird auch als Nizza-Salat oder Nizzaer Salat bezeichnet. Er wird der provenzalischen Küche und der Region um Nizza zugerechnet. Wir essen zum Salade niçoise gerne ein Baguette und trinken einen frischen, gut gekühlten Weißwein aus Frankreich, Italien oder Spanien.
Ajvar ist eine pikante Würzpaste. Ein Mus aus Paprika oder alternativ Paprika und Auberginen. Ursprünglich stammt sie aus den Balkan-Ländern. Wir essen Ajvar z.B. in diesem Dip, der sehr lecker zu Brot, auf Kräckern, oder auch zu gegrilltem Fleisch schmeckt.
Flammkuchen mit Spargel ist eine leckere Variante in der Spargelzeit. Als Kleinigkeit zu einem Glas Wein mit Freunden. Oder als Resteverwertung, wenn vom Spargelessen noch ein paar Stangen übriggeblieben sind.
Die Spargeltarte ist eine leckere Variante in der Spargelzeit. Als Kleinigkeit zu einem Glas Wein mit Freunden. Oder als Resteverwertung, wenn vom Spargelessen noch ein paar Stangen übrig geblieben sind.
Du kannst den Linsensalat sehr gut auch mit Forellenmus, geräuchten Forellenfilets, geräuchertem Saibling, geräuchertem Lachs, Thunfischcreme oder als Salat pur genießen. Bei den Linsen verwende ich Beluga Linsen, die Du auch bei uns im Shop bestellen kannst.
Die Trüffelperle gibt dem Parmesanschäumchen noch einen Kick. Wenn Du nicht so gerne Trüffel magst, kannst Du statt dessen auch ein wenig von dem Koriander-Petersilien-Basisöl darüber träufeln. Die Trüffelperle kannst Du bei uns bestellen.
Vitello tonnato, die italienische Vorspeise aus dem Piemont. Wie immer gilt: Nimm nur die besten Zutaten. Hochwertiges Kalbfleisch und Thunfisch. Wenn Du Zeit hast, mach die Mayonnaise selbst.
Käsefondue wird als Nationalgericht der Schweizer betrachtet. Es gibt verschiedene Varianten, die sich in der Käsemischung bis hin zu zusätzlichen Zutaten wie Kräutern, Champagner u.v.m. unterscheiden.
COOK+ENJOY.com setzt Cookies ein, um den Service für Dich immer weiter zu verbessern. Wenn Du die Website weiter nutzt, akzeptierst Du unsere Verwendung von Cookies. Der Schutz Deiner Daten ist uns sehr wichtig!AkzeptierenDatenschutzerklärung