Zur Aufnahme des Rezeptes Steirische Kürbiskernmus hat mich eine Freundin inspiriert. Überrascht hat sie mich mit einem Mitbringsel im Weckglas. Eine grüne Creme. Sah aus wie Guacamole. Die Verblüffung war groß, denn für die grüne Farbe ist Kürbiskernöl aus der Steiermark verantwortlich. Das Öl war ein Geschenk ihrer Freundin aus einem Steiermark-Urlaub.
In der Steiermark wird die kulinarische Spezialität aus dem Steirischen Ölkürbis hergestellt. Diese Kürbisart unterscheidet sich von den anderen Kürbisformen durch ein einzigartiges Merkmal: Sie hat die verholzende Samenschale durch eine Mutation vor etwa 100 Jahren verloren, so dass den Samenkern nur noch ein dünnes Silberhäutchen schützt. Die weiche Konsistenz der Kerne ermöglicht eine effiziente Pressung des Öls. Die intensive grüne Farbe geht auf die im Öl gelösten Schalenpigmente zurück.
4 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
So raffiniert kann Frischkäse sein. Ich danke Euch und freue mich auf das nächste Rezept!
Der Herbst ist da! Die Rezepte zur Jahreszeit stehen in den Startlöchern 🙂
Ich habe letzte Woche die Forellenmus und die Kürbiskernmus getestet, sehr lecker!
Vielen Dank, wir freuen uns sehr über Ihren Einsatz, unsere Rezepte auszuprobieren! Bis bald!