Beschreibung
von James Suckling mit 94 Punkte bewertet
Auch beim Exigence No 9 ist das Rezept wieder sehr einfach: 50% Chardonnay aus Chouilly und 50% Pinot Noir aus Ay. Die Lagen sind jeweils als Grand Cru eingestuft. Es sind spezielle Lagen mit alten Rebstöcken und geringem Ertrag. Das sorgt für hochklassige Grundweine, denen man dann viel Zeit im Keller lässt. Oft sind auch die wesentlichen Teile des Cuvees 4-5 Jahre gereifte Grundweine. Der werdende Champagner verbringt dann weitere 5 Jahre im Keller. Solange lässt man ihn auf der Hefe liegen, auf dass die Kohlensäure viel Zeit hat, sich perfekt in den Wein zu integrieren. Ein Aufwand, der normalerweise nur bei Champagner ab 100 Euro aufwärts betrieben wird. Der Exigence ist unglaublich günstig für die spezielle Qualität.
…und so schmeckt der Exigence N° 9
Ein feiner, vielschichtiger Duft, aus frischen Fruchtaromen wie Birne, mürbem Apfel und Grapefruit, ergänzt durch feinste Brioche-Aromen. Am Gaumen ist es die Cremigkeit der Weine im Zusammenspiel mit der Kohlensäure, die so perfekt eingebunden ist, dass sie die Aromen des Weins hebt, ohne sie zu stören. Es ist ein opulenter Champagner, der sich in seiner Aromatik verschwenderisch zeigt und doch diese verspielte Zartheit hat, die Champagner so einzigartig macht.
Für uns ein Champagner! Und für diese Qualität ein Schnäppchen. Leider immer nur in kleinen Mengen erhältlich.
Exigence N° 9 – Auszeichnungen
- James Suckling: 94
Exigence N° 9 von Legras & Haas
Die beiden passionierten Winzer François Legras und Brigitte Haas begegneten sich 1967. Zusammen mit den drei Söhnen Rémi, Olivier und Jérôme entstand 1991 das Champagnerhaus Legras & Haas in Chouilly an der nördlichen Spitze der Côte des Blancs. Der größte Teil der verarbeiteten Trauben stammt aus den eigenen Weinbergen. 15 Hektar davon stehen in Chouilly, der einzigen Grand Cru-Gemeinde, in der ausschließlich Chardonnay angebaut werden darf. So hat die Produktion des Blanc de Blancs einen besonderen Stellenwert innerhalb der Produktpalette. Die Zusammenstellung aus ausschließlich weißen Trauben verleiht ihm eine charmante Leichtigkeit. Die Cuvée Tradition hingegen ist ein traditioneller Champagner-Klassiker aus roten und weißen Trauben. Diese Cuvée steht für den Stil des Hauses.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.